Miswakholz getrocknet unverpackt (3 Stück)
12 months warrantyGuarantee for all purchased goods in our online store is 12 months
SMS notificationYou receive SMS messages about each stage of your order.
Return and exchange - no problemYou can return the items purchased within 14 days. The goods must be in normal condition and have all the factory packages.
Different payment methodsPay orders in convenient ways: cash to the courier, by bank transfer on the receipt of the bank or by credit card right at the time of the order.
Best priceWe are proud of our prices, hundreds of customers check them every day, which give a choice to our online store!
Please sign in so that we can notify you about a reply
Description
Beschreibung
Getrocknetes Zahnputzholz aus der Wurzel des ?Zahnbürstenbaumes? salvadora persica,
Herkunftsland Pakistan
Länge: ca. 15 cm
Ø zwischen 0,5 cm ? 1 cm
Seit vielen Jahrtausenden ist bei Naturvölkern die so genannte Zahnfege zur Mundhygiene in Gebrauch.
Im arabischen Kulturkreis ist das Benutzen einer Zahnfege (Miswak, Siwak, Sewak) fest in der Religion verankert.
Der Prophet Mohammed lehrt in seinen Schriften den Gebrauch der Miswakzweige.
Auch in der Geschichte Indiens ist die Verwendung des Zahnholzes in Religion und Medizin bereits in alten Schriften wie dem Werk des ayurvedischen Arztes Susruta aus dem 6. Jh. v. u. Z. zu finden.
Wirksame Inhaltsstoffe des Miswak
Der Miswakzweig enthält natürliche Wirkstoffe, welche der Gesundheit des Zahns und der Mundschleimhaut förderlich sind:
? Fluorid - zahnschmelzhärtend
? Silikat - sanfter Putzkörper
? Vitamin C - konservierend
? Tannine - adstringierend
? Saponine - schmutzlösend
? Flavonoide - antibakteriell
? Kalium, Calcium - remineralisierend
Wer auf die PE-Vakuumverpackung des Miswak verzichtet, der verzichtet auch auf die feinen ätherischen Öle des frisch verschweisten Wurzelholzes.
Mit dem getrockneten Holz lassen sich jedoch auch perfekte Ergebnisse bei der Zahnreinigung erzielen.
Anwendung:
Das trockene Miswak vor dem Gebrauch in Wasserstellen oder im Mund gut einweichen lassen. Anschließend wird die Rinde entfernt
und auf den ersten 2-5 mm des Holzes gekaut bis ein feiner Pinsel entsteht. Mit diesem Pinsel wird sanft jeder Zahn einzeln gereinigt.
Nach dem Putzen muss das Holz wieder austrocknen. Dazu sollte es offen in einem trockenen Raum gelagert werden.
Reviews
No posts found