Abhandlungen zur islamischen Glaubenslehre

501201
Hover on image to enlarge
8,00 
+
+49(1762)323-3044
Ask a question
Delivery
Payment options
Our advantages

12 months warrantyGuarantee for all purchased goods in our online store is 12 months

SMS notificationYou receive SMS messages about each stage of your order.

Return and exchange - no problemYou can return the items purchased within 14 days. The goods must be in normal condition and have all the factory packages.

Different payment methodsPay orders in convenient ways: cash to the courier, by bank transfer on the receipt of the bank or by credit card right at the time of the order.

Best priceWe are proud of our prices, hundreds of customers check them every day, which give a choice to our online store!

Description

Die meisten Muslime verbinden mit Abu Ḥanīfa die nach ihm benannte Rechtsschule, die sich in der islamischen Welt der weitesten Verbreitung erfreut. Es ist jedoch interessant, dass schon ganz frühe Traktate zu den islamischen Glaubensgrundsätzen (Aqīda) überliefert sind, die auf ihn zurückgehen. Das wohl bekannteste Traktat, das auf ihn zurückgeht, ist unter dem Titel al-Fiqh al-Akbar bekannt. Eine weitere Abhandlung ist unter dem Titel al-Fiqh al-Abṣaṭ bekannt. Neben diesen beiden finden sich noch zahlreiche weitere Traktate, die auf ihn zurückgehen und drei von diesen habe ich im vorliegenden Werk aus dem Arabischen ins Deutsche übersetzt. Dabei handelt es sich um die folgenden drei Traktate mit den Originaltiteln: I. al-ʿĀlim wa l-Mutaʿallim (Der Gelehrte und der Lehrling) II. ar-Risāla – Der Brief Abū Ḥanīfas an ʿUṯmān al-Battī – einen der Gelehrten Baṣras – (möge Allah (der Erhabene) mit beiden zufrieden sein) III. al-Waṣiyya – Das Briefvermächtnis (Waṣiyya) Abū Ḥanīfas bzgl. des Eingottglaubens (Tawḥīd) Auch wenn Abū Ḥanīfa mehr durch sein Rechtswissen (Fiqh) bekannt geworden ist, handeln alle drei Traktate von den Glaubensgrundlagen (ʿAqīda) und behandeln die grundlegendsten Fragen zur islamischen Glaubenslehre, über die es teilweise heute immer noch Disput gibt.

Features

Autor:
  • von Abu Hanifa (Autor), Alper Soytürk  (Übersetzer)
Binndung:
  • Softcover
Gewicht:
  • 0.2
Masse:
  • 12,9 x 0,8 x 19,8 cm
Verlag:
  • Independently published

Reviews

No reviews found

Review this product

Share your thoughts with other customers

Write a review