Die Schariagrundlagen f. Verhältnis Muslimen und Nichtmuslimen
Wir sind stolz darauf, dass wir dir immer den besten Preis anbieten können. Auf SelishA kannst du Angebote aller Anbieter vergleichen und sparst immer beim Einkauf.
Produktbeschreibung:
Dieses Buch kehrt zurück zu den klassischen islamischen Quellen und klärt dadurch viele Dinge, die von muslimischer Seite die Beziehungen der muslimschen Einwanderer zu Andersgäubigen in der westlichen Gesellschaft bestimmen - aber auch die Beziehungen in der islamischen Welt im Allgemeinen zum Westen und den übrigen Menschen. Es wurde von einem der Gründer der Scharia-Fakultät in Chateau-Chinon/Frankreich verfasst.
Das Buch ist ein Grundlagenwerk zur Diskussion und Bekämpfung von geistigem Extremismus bei Muslimen. Dieser Extremismus hat leider in der heutigen Welt zu Terrorismus und Haß gegenüber dem Westen von Seiten einiger Muslime geführt, die den Islam und seine Quellen unausgeglichen auslegten oder aus Unkenntnis zu Extremismus verleitet werden konnten. Der Autor schreibt aus der Perspektive eines Muslims, der im Westen als Gast in einem fremden Land ist. Dies ist jedoch für die Scharia-Grundlagen nicht von Belang, weswegen dieses Buch für dauerhaft im Westen lebende und aus dem Westen stammende Muslime gleichwohl wichtig ist.
Somit hoffen wir, dieses Buch möge einen bedeutenden Beitrag zur Völkerverständigung im deutschsprachigen Raum leisten, das friedliche Zusammenleben zwischen Muslimen und Andersgläubigen sowie eine gesellschaftsbereichernde Integration der Muslime fördern. So Gott will, dient dieses Buch außerdem als Hilfe für viele Muslime, die hier geboren und aufgewachsen sind, deren Eltern oder Großeltern aber noch aus muslimischen Ländern eingewandert sind.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden