Quran Tafsir (Erläuterung) - Set
Wir sind stolz darauf, dass wir dir immer den besten Preis anbieten können. Auf SelishA kannst du Angebote aller Anbieter vergleichen und sparst immer beim Einkauf.
Tafsir ibn Kathir (740 Seiten) - Sure 50 bis 114
Das Buch Tafsir Al-Qur'an Al-'Azim des Gelehrten Ibn Katir (gest. 774 n. H./1373 n. Chr.) ist wohl das wichtigste Standardwerk der Tafsir-Wissenschaft, der wissenschaftlichen Interpretation des Qur'an. Dieses Buch gilt nicht zu Unrecht als wichtigstes Einstiegswerk in diese Wissenschaft.
Das Werk ist durch Fußnoten des Übersetzers zum besseren Verständnis des Werks ergänzt. Außerdem enthält es einen Anhang zu den im tafsir erklärten koranischen Wörtern, Kurzbiographien der erwähnten Gelehrten und ein Themenregister.
Überlieferungsketten, sehr schwache und erfundene sowie wiederholte Hadithe und detaillierte Erörterungen zu Hadith-Wissenschaft und arabischer Grammatik, die für den deutschen Leser kaum verständlich sind, wurden nicht übersetzt. Die Interpretation, die Exkurse zu islamwissenschaftlichen Themen und alle akzeptablen und leicht schwachen Überlieferungen wurden ohne Kürzungen übersetzt. Das falsche Verständnis und die falsche Interpretation des Qur'an gehören zu den größten Übeln, denen die Muslime sich heutzutage gegenüber sehen und die sie vor große Herausforderungen stellen. Extreme jeglicher Couleur argumentieren mit Versen aus dem Buche Allahs und interpretieren bewusst oder unbewusst auf dilettantische Art und Weise, um Ihre Ideologien zu untermauern. Die Rückbesinnung auf die klassischen Erläuterungen dient also nicht nur dem Wohle des einzelnen Lesers, sondern dazu, die gesamte muslimische Umma vor jedwedem Übel zu bewahren.
Zum Übersetzer: Dawud Mitterhuber ist 1979 in Ichenhausen geboren und 1998 zum Islam konvertiert. Er studierte Arabistik und den Masterstudiengang Usul-ad-din mit Schwerpunkt Hadithwissenschaft in Kairo. In Leipzig studierte er Arabistik, die Masterstudiengänge Konferenzdolmetschen und Germanistik. Momentan promoviert er in der Germanistik und vertieft sein islamisches Wissen bei anerkannten Gelehrten. Seit 2004 arbeitet er als Übersetzer für islamische Literatur.
Zu den Besonderheiten:
-Basiert auf den überlieferten Interpretationen der frühesten Gelehrten
-Genaue Erwähnung des historischen Kontexts und der Offenbarungsanlässe
-Ausführliche Konkordanz zusammenhängender Verse und Hadithe
-Kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Interpretationen
-Exkurse zu Themen wie fiqh, Glaubensinhalten, Sekten, islamischer Geschichte und Qur'an-Wissenschaften.
Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (Ledercover)
Es gibt kein anderes Buch, das bis heute so oft gelesen, zitiert und memoriert wird - und in gleichem Maße das Leben des Einzelnen, der Familie und der Gesellschaft entschieden positiv und glückselig verändert hat - wie der Qur'an. Und es gibt keine andere Führung für die Masse der Gläubigen in der ganzen Welt, die - an Reinheit, Klarheit und Aufrichtigkeit - so reichhaltig und segenreich ist, wie die Führung unseres Propheten Muhammad (a.s.s.). Im vorliegenden Werk handelt es sich um die Deutung (arab.: Tafsir) der qur'anischen Botschaft, die unserem Propheten vor 1424 Jahren offenbart wurde. Diese, Vers für Vers, sprachlich zu übertragen und zu erklären ist bestimmt eine Geduldsprobe und eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die eine spezielle Wissenschaft darstellt. Sie ist ein kompliziertes Klassifikationssystem der Worte, Satzteile und Sätze des Buches Allahs. Es ist ein System, das diese Bereiche - je nach ihrer Verwendung und Bedeutung - behandelt. Aus Liebe zu meinem Glauben, zum Qur'an und zu meinem Propheten, habe ich mich für diese Aufgabe entschlossen und sie beendet. (Abu-Rida' Muhammad Ibn Ahmad Rassoul)
Nach dem Tafsir enthält das Buch noch einen anhang mit folgenden Themen:
1) Erläuterung der Termini
2) Register
3) Daten zur Religionsgeschichte
4) Kurzbiographien einiger Autoren des Tafsir
5) Fachliteratur
6) Schlusswort an meine Brüder und Schwestern im Islam
Tafsir As-Sadiyy - Erläuterung des edlen Quran
In diesem kurz gehaltenen Tafsir wird der Quran in einfacher, klarer Sprache entsprechend dem Glauben der Muslime erläutert.
Der Autor konzentriert sich dabei auf die wesentlichen Aussagen der Verse, d. h., er erklärt den Quran durch den Quran. Indem er
weitesgehend auf die Erwähnung von Überlieferungen verzichtet, geht er der Gefahr, unauthentische Hadite zu verwenden, von vorneherein
aus dem Weg.
Autor:
Scheich Abdur-Rahman Ibn Nasir as-Sadiyy (auch: as-Sidiyy) und wurde im Jahr 1307 n. H. (1889 n. Chr.) in Qasim im heutigen Saudi Arabien geboren. Er war ein Religionsgelehrter, der sich besonders auf dem Gebiet des Tafsir (Qur'an-Erläuterung) einen Namen machte. Seine Eltern verstarben früh, sodass er mit sieben Jahren schon verwaiste. Er war für seine Intelligenz bekannt, lernte den edlen Qur'an mit elf Jahren auswendig und begann schon im Alter von 23 Jahren zu lehren. Ab dem Jahr 1350 reisten die Scharia-Studenten zu ihm, um von ihm unterrichtet zu werden. Zu seinen bekanntesten Studenten gehörte Muhammad Ibn al-Utaymin. Scheich as-Sadiyy verfasste einige Werke, u. a. den vorliegenden Tafsir, den er im Jahr 1344 n. H. vollendete. Er schrieb aber auch Bücher zu den Themen Fiqh, 'Usul at-Tafsir, und Tauhid, des Weiteren wurden seine AId- und Freitagspredigten gesammelt und schriftlich festgehalten. Er war 'Imam und der großen Moschee in Unayzah, bis ihn sein Schüler al-Utaymin ablöste. Außerdem wurde as-Sadiyy mehrmals zum Richter ernannt, doch lehnte er dieses Amt immer wieder ab: Er wollte keine staatliche Position einnehmen. Er starb im Jahr 1376 n. H. (1956 n. Chr.) im Alter von 66 Jahren.
Tafsir Surat Al-Fatiha (Die Eröffnende) von Imam Ibn Kathir
Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen, des Gnädigen. Die Al-Fatiha, die erste Sure des Qur'ans, auch Ummu-l-Qur'an oder Ummu-l-Kitab genannt, eröffnet nicht nur den Qur'an, sondern auch das Gebet und beinhaltet wichtige Glaubensgrundsätze, die ein jeder Muslim verinnerlichen sollte. Jeder Muslim kennt die Al-Fatiha auswendig, weil sie ein obligater Teil des Gebets ist. Folglich ist es umso wichtiger diese Sure zu studieren und die Bedeutung Ihrer Verse zu verinnerlichen. Dies steigert nicht nur die Demut im Gebet, sondern stärkt auch den Glauben und das Wissen über Allah, Den Erhabenen, das Dies- und das Jenseits.
Aus diesem Grund war es uns wichtig, einen klassischen Tafsir heranzuziehen. Ibn Kathirs gewaltiges Werk gehört sicherlich zu den bekanntesten und zuverlässigsten Werken in diesem Gebiet, sodass wir daraus die Erklärung zu dieser Sure übertragen haben. An der ein oder anderen Stelle mag es für den nicht-wissenschaftlichen Leser trocken wirken, aber das sollte uns nicht daran hindern, den kompletten Tafsir dieser Sure zu übertragen und keine gekürzte Version. Dadurch bekommt der Leser auch mal einen Einblick in die Arbeitsweise der Wissenschaftler.
Über den Autor:
Ismail ibn Umar ibn Kathir ibn Dau ibn Kathir ibn Dau ibn Zar wurde im Jahr 701 n. H./1300 n.d.Z. in Magdal in der Nähe von Basra im heutigen Irak geboren. Er erwarb sich einen Ruf als schafiitischer Rechtsgelehrter, Quranexeget und Geschichtsschreiber und verfasste eine Reihe unvergesslicher wie umfassender Werke. Zu seinen Wissenschaftsbereichen gehörten auch die Überprüfung der Hadit-Übermittler und der Argumentationsführung. Ferner war er als Gelehrter tätig, erteilte Fatwas (islamische Rechtsgutachten) und führte wissenschaftliche Disputationen durch. Als Wissenschaftler und Rechtsgelehrter hatte er den Beinamen Imad-ud-Din (Stütze der Religion) erworben, ist aber in der Nachwelt unter dem Namen ibn Kathir bekannt geworden. Er starb 774 n.H. in Damaskus, nachdem er kurz davor sein Augenlicht verloren hatte.
Die Erklärung der zwei Schutzsuren Surat al-Falaq und Surat an-Naas
Die Auslegung der al-Mu'awidhatayn liefert eine Erklärung der Surah al-Falaq und der Surah an-Nas - der letzten beiden Suren (Kapitel) des erhabenen Qur'ans. Trotz ihrer Kürze (keine von ihnen beinhaltet mehr als sieben Ayat), führt Ibn ul-Qayyim ihre tiefgründige Bedeutung im Leben der Muslime aus. Das Übel existiert und spielt in unserem täglichen Leben eine wichtige Rolle, so dass wir bei Allah, dem Allwissenden und Allmächtigen, Zuflucht suchen - sei es vor den Einflüsterungen des Shaytans, den inneren Versuchungen, wie Lust, Geiz, Neid und Zorn oder den Auswirkungen der Magie und Zauberei. Dennoch müssen wir allein auf Allah vertrauen und uns deutlich von jeglichem Aberglauben fernhalten. Die Erklärung der al-Mu'awidhatayn ist der Schlüssel für die Erinnerung der Macht, Schönheit und des Segens dieser häufig wiederholten Worte Allahs, dem Erhabenen und Majestätischen und ist ursprünglich ein Teil von Ibn ul-Qayyims Buch "Bada`i al-Fawa`id".
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden